Wir sind ein gutes Team

Sie suchen eine Kinderbetreuung für Ihr Kind?

 

❤️ Willkommen bei Ihrer liebevollen Kindertagespflege!

Individuelle Betreuung mit Herz und Verstand

Bei uns stehen die Bedürfnisse Ihres Kindes im Mittelpunkt. In einer familiären, geborgenen Atmosphäre begleiten wir Kinder spielerisch durch den Alltag – mit Zeit, Aufmerksamkeit und Vertrauen. Kleine Gruppen ermöglichen eine intensive Betreuung, frühe Förderung und viel Raum für persönliche Entwicklung.


Unsere Schwerpunkte:


  • Liebevolle Betreuung in kleinen Gruppen


  • Altersgerechte Förderung & Spielangebote


  • Feste Strukturen & Geborgenheit


  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern


👉 Jetzt Platz sichern und mehr über unsere Kindertagespflegestellen erfahren!

 


 

Die Bezahlung der Betreuungsstunden erfolgt über das ortansässige Jugendamt. Sie zahlen nur den Elternbeitrag an das Jugendamt.

 

Wie gehen Sie vor?

Sie finden geeignete Kindertagespflegeperson (KTPP) z.B. durch unsere Homepage und über das Tagesmütternetz Oberberg e.V., das Sie in allen Belangen der Kindertagespflege berät.

Sie besprechen die gewünschten Betreuungszeiten mit der KTPP ab.

 

Den Antrag auf Tagespflege finden Sie hier

oder Sie erhalten ihn bei der Beratung durch das Tagesmütternetz Oberberg e.V..

     

Weitere Einzelheiten können Sie mit Ihrer KTPP in Ruhe besprechen.

 

Die Adresse des Tagesmütternetz Oberberg e.V. finden sie hier.

 

Freie Plätze 2025/2026



„Kupferberger Wichtel“

 

Yvonne Berghaus

 

Zur Grube 1

51688 Wipperfürth – Kupferberg

Telefon: 02267/828253


E-Mail Adresse: yvonne@mario-berghaus.de


Link: www.yvonne-berghaus.jimdo.com 

 

Qualifizierung:


Erzieherin Fachkraft für U3 – frühkindliche Bildung und Erziehung

 

Freie Plätze auf Anfrage.

 

Öffnungszeiten:        nach Bedarf

 

 

In einer kleinen, überschaubaren Gruppe von max. 5 Kindern wird die Betreuung von unter 3 Jährigen angeboten.

In familiärer, ländlicher Umgebung werden die persönlichen Bedürfnisse der Kinder und Eltern berücksichtigt.

Die Betreuungszeiten werden nach Bedarf flexibel abgestimmt.


Es werden angeboten:


  • Beratungen bei pädagogischen Fragen
  • Gesundheitserziehung/ gesunde Ernährung beim Kleinstkind
  • Erziehungshilfen
  • Förderungen der frühkindlichen Bildung, des Spracherwerbs, der motorischen und kognitiven Fähigkeiten, Erwerb sozialer Kompetenz
  • ästhetische Erziehung



Krabbelkiste


Olga Spe


Borromäerinnenstr.49 

51688 Wipperfürth


Tel: 02267/872147


Geburtsdatum: 11.02.1970


Mutter von 6 Kindern



Öffnungzeiten:7:00-16:00 Uhr Mo-Fr, 

Notfall und Urlaubsvertretung nach Absprache möglich.


Ich bin seit August 2012 mit Herz und Seele Tagesmutter.

Ich möchte die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten und sie unterstützen, ihren Fähigkeiten entsprechend fördern, und Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen zu sammeln.

Dadurch erlernen die Kinder auch ein soziales Verhalten.

Außerdem möchte ich, dass sie nicht nur greifen, sondern auch begreifen, nicht nur fassen, sondern auch das Erfassen lernen.

Für mich ist es sehr wichtig, dass die Kinder nicht nur "gehütet", sondern in ihrer individuellen Entwicklung (Sprache, Konzentration und Kreativität) gefördert werden.

Die Betreuung der Kinder findet in einem dafür extra hergerichtetem Teil unseres Hauses und im Garten statt.




Sonnenkinder - Wipperfürth

Dominice Bauer

Langenbick 22

51688 Wipperfürth

Telefon: 02267-872792


Zertifizierte Tagespflegeperson mit erfolgreich absolviertem Grund- und Aufbaukurs.


Erste Hilfe Zertifikat für Säuglinge und Kleinkinder.

Mutter einer zwölf Jahre alten Tochter.


Betreuungszeiten:

Mo - Do    7 - 14 Uhr


Bei mir erwarten Ihre Kinder eine familiäre Umgebung, neu gestaltetes Spielzimmer mit Rutsche, Spielküche und Bällebad.

Zudem ein schöner Außenbereich zum Toben & Spielen. Schlafmöglichkeit in separatem Zimmer.


Altersgerechte Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten durch abwechslungsreiches Tagesprogramm.

Spiele, kreatives Basteln, Backen, Musik.

Liebevolle Betreuung in angenehmer Umgebung und Förderung der Persönlichkeit Ihres Kindes.


Gesunde Mahlzeiten werden spielerisch vorbereitet und gemeinsam eingenommen.

Hier geht´s zu meiner Website:

Roppersthaler Zwergenwiese


Nicole Boedecker

Kindertagespflege-Wipperfürth

Roppersthal 9

51688 Wipperfürth


Tel: 02267-8717890


Email:

nicole.boedecker@kindertagespflegewipperfuerth.de


Webseite:

www.kindertagespflege-wipperfürth-de



Wipperwichtel


Kindertagespflege

 

 Svenja Diegmann


Handy: 0163 2113430

Email: wipperwichtel@gmail.com

Ich heiße Svenja Diegmann, geboren im Dezember 1985 und lebe mit meinem Ehemann und meinen 2 wundervollen Kindern in einem Haus mit großem Garten in Niederwipper Wipperfürth.


Zu unserer Familie gehören aber auch 2 Kaninchen und 2 Katzen. 2014 beendete ich die Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialhelferin. Durch diese Ausbildung bekam ich noch mehr Interesse meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. 2020 habe ich mich dann für
den Qualifizierungskurs in der Kindertagespflege entschieden und im März 2021 beendet.

Als qualifizierte Kindertagespflegeperson biete ich eine liebevolle Betreuung von min.

25 Std. bis 35 Std. in der Woche an.


Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30 Uhr - 15:00 Uhr

Wir lieben die Natur und das zusammenleben mit den Tieren. Bei uns wird viel selber gemacht, es wird gebaut, gebastelt, gebacken, Gemüse angebaut, geerntet und verarbeitet.


Schon die kleinsten Kinder sind neugierig auf ihre Umwelt und wollen sie mit allen Sinnen erforschen, wobei ich sie bestärken und unterstützen werde. Gerade U3Kinder brauchen dafür eine liebevolle Begleitung und sind auf Unterstützung
angewiesen. Auch ein geregelter Tagesablauf hilft ihnen dabei, erlerntes beizubehalten. Ich biete eine liebevolle, familiäre Atmosphäre und begleite die Kinder individuell und vertrauensvoll auf ihrer Entdeckungsreise.

Ich unterstütze die Kinder darin,


  • die Welt und sich selbst mit allen Sinnen wahrzunehmen
  • Bindung und Vertrauen aufzubauen
  • Verantwortung für sich und Andere (auch Tiere und Natur) zu übernehmen
  • ihre natürliche Neugierde und ihren Wissensdrang auszuleben
  • die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen, auszudrücken und die
    anderer wahrzunehmen
  • selbstbewusst und Selbstwertgefühl zu entwickeln
  • ihren Entdeckerdrang zu fördern


Meine Hauptschwerpunkte liegen im Bereich:


  • alle Sinne anzuregen
  • Bewegung, Motorik, Sprache und Kreativität
  • Selbstständigkeit
  • Förderung der sozialen Fähigkeiten
  • der richtige Umgang mit Tieren und Natur (Umweltbewusstsein) entwickeln

Krümelkiste



Julia Tönnies

Bruch 2
51688 Wipperfürth

Tel: 0160 7630835


E-Mail:

toennies.julia@gmail.com


Homepage:

www.egener-krümelkiste.de


Öffnungszeiten:


2025/2026

Mo - Fr von 6-14 Uhr 


2026/2027

Mo - Fr       7 - 15 Uhr

Abweichende Betreuungszeiten sind nach Absprache möglich.


Die Arbeit mit Kindern war für mich immer schon ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.
Kinder sind direkt, ehrlich und unvoreingenommen. Ihre Art die Welt zu sehen und zu entdecken ist beispiellos und fasziniert mich.


Mein Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von 0-3 Jahren.
Ich möchte die mir anvertrauten Kinder in einer liebevollen Atmosphäre möglichst bedürfnisorientiert in ihrer individuellen Entwicklung begleiten.


Naturpädagogische Ansätze und Tiere spielen in der kindlichen Bildung für mich eine sehr wichtige Rolle. Durch unsere ländliche Wohnlage habe ich die Möglichkeit, die Betreuung sehr naturnah zu gestalten und dadurch die Empathie für andere Lebewesen und einen wertschätzenden Umgang mit der Natur bei den Kindern zu fördern.

Weiter Schwerpunkte setze ich in die bewegungsorientierte und die musische Bildung.


"Julias Küken"


Julia Ped

Dreiner Weg 2

51688 Wipperfürth 

01786588847

 

juliaskueken22@gmail.com 

 

 

Betreuungszeiten:


Mo, Di, Do:   7:00 - 15:30 Uhr 

Mi:              7:00 - 15:00 Uhr

Fr:              7:00 - 14:00 Uhr


 

In einer kleinen, familiären Gruppe von insgesamt 5 Kindern (Unter dreijährigen - nach Bedarf auch Unter einjährige ) findet Ihr Kind in meiner Tagespflege einen geregelten und strukturierten Tagesablauf. Ich begleite die Kinder auf ihrem Weg der Entwicklung und des Lernens. Dabei halte ich es ganz nach dem Prinzip von Maria Montessori mit der Aussage: "Hilf mir, es selbst zu tun." Den Fokus lege ich hauptsächlich auf freies Spielen, der Kommunikation untereinander, dem Umgang miteinander und dem lernen voneinander. 

An Spielmöglichkeiten fehlt es hier nicht. Ob es im Spielzimmer die große Kinderküche, die Puppen, die Autokiste und vieles mehr sind oder auch draußen unsere Bobbycars und Laufräder, Straßenkreide, etc... - es ist für alle was dabei. 

Jede Möglichkeit, die sich uns bietet, nutzen wir, um an die frische Luft zu gehen. Auch da habe ich eine bunte Palette an Möglichkeiten:  auf meiner große Terrasse mit den vielen Spielsachen, in den Wald, auf den Spielplatz oder an die Talsperre - die Freude ist immer riesengroß. 

Durch wiederkehrende Rituale gewöhnen sich die Kinder auch schnell und gut an den Alltag.

 

Alles in allem biete ich einen liebevollen, musikalischen, fröhlichen und nie langweilig werdenden Alltag für Ihr Kind an.

Habe ich das Interesse geweckt? Dann gerne einfach bei mir anrufen oder eine Email hinterlassen.

„Kindertagespflege Regenbogen


Elham Azararein

Zertifizierte Tagespflegeperson


Langenbick 35
51688 Wipperfürth
Tel: 01795128837


E-Mail :elhamazaraein@icloud.com



Öffnungszeiten

Mo - Fr     7:00 bis 16 Uhr
und nach Absprache.


Kleine Kinder zu betreuen, Sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern ist eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe. Kinder sind das Beste, was es auf der Welt gibt. Ich liebe die Kinde. Kinder brauchen Liebe und Zuneigung. Schon früh wollte ich im sozialen Bereich arbeiten, deswegen habe ich mich entschieden, als Tagesmutter zu arbeiten.


Eine weitere nicht unwichtige Motivation ist für mich meinen eigenen Beruf mit meiner Familie gut vereinbaren zu können. Ich möchte als Bezugsperson den Kindern Sicherheit und Orientierung geben.



Ab 01.09.2025 findet die Betreuung in unserem Haus mit eigenem Garten statt.


Sanderhöhe 2

51688 Wipperfürth

Allgemeine Datenschutzerklärung


Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.



Datenschutzerklärung für Cookies


Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Quelle:Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

Name und Anschrift:


Julia Tönnies

Bruch2

51688 Wipperfürth


Telefon: 0160/ 7630835



E-Mail: toennies.julia@gmail.com

Gerichtsstand: Wipperfürth


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:


Inhaltlich verantwortlich: Julia Tönnies


Für den Inhalt der Seiten der einzelnen KTPP sind diese selbst verantwortlich.

Yvonne Berghaus

belegt


Olga Spe

belegt


Dominice Bauer

belegt


Nicole Bödecker

belegt


Svenja Diegmann

belegt


Julia Tönnies

1 freier Platz


Julia Ped

2 freie Plätze


Elham Azararein

3 freie Plätze

unsplash